Stillen ist die normale, natürlich Säuglingsernährung.
Bei der Geburt sind Mutter und Kind auf Stillen eingestellt. Ein guter Start und ein problemloses Fortdauern der Stillbeziehung sind dennoch nicht immer selbstverständlich.
Oft sind es fehlendes Wissen rund ums Stillen, unzulängliche Handhabung und Unterstützung, Verunsicherung oder äußere Kritik, die das Stillen beeinträchtigen.
Aus eigener Erfahrung weiss ich, Mütter brauchen in ihrem Umfeld kundige Menschen, die die Grundlagen für erfolgreiches Stillen kennen und in hilfreiche Praxisangebote umsetzen können. Auch oder besonders wenn Schwierigkeiten auftreten, benötigt jede Mutter Unterstützung darin, ihren eigenen Weg zu finden und zu gehen.
Gerne möchte ich dich auf deinem Weg begleiten, im Idealfall bereits vor der Geburt.
Stillthemen:
Das Kompetenzzentrum im Offenen Haus wechselt Anfang Mai den Standort und wird zukünftig als Hebammenpraxis Bischofszell tätig sein. Wir Hebammen Sandra Böhme und Tabea Lüthi beziehen im Mai 2023 einen Praxisraum mit Blick auf die Sitter im Tubi Areal.
Nicole Hager wird mit ihrem Angebot von "Wachsen in Geborgenheit" einen neuen Praxisraum im Offenen Haus in Bischofszell einrichten.
Isabelle Egloff bietet die SMT wieder in Weinfelden an.
Das Team aus erfahrenen Hebammen, der Trage-, Schlaf- und Stillberaterin und Anwenderin der SMT – Sanfte manuelle Wirbeltherapie nach Dr. Graulich wird weiterhin zusammenarbeiten. Nur werden die Kompetenzen nicht mehr unter einem Dach zu finden sein.
Die Angebote des Kompetenzzentrums Bischofszell bleiben erhalten und werden weiter ausgebaut.
Nicole Hager
079 952 42 19
info@wachsen-in-geborgenheit.ch
kompetenzzentrumbischofszell.ch
Praxisraum
im Offenen Haus
Poststrasse 8
9220 Bischofszell