Ein Tragetuch aus gewobenem Stoff (nicht elastisch) ist die beste Trageweise für dein Neugeborenes und kann bis zum Ende der Tragezeit genutzt werden.
Richtig gebunden ermöglicht das Tragetuch eine ideale Haltung für dein Kind. Es gibt eine gute Gewichtsverteilung für den Tragenden und das Kind kann sowohl vor dem Bauch, auf dem Rücken sowie
auf der Hüfte getragen werden.
Der Sling ist ein kurzes Tragetuch mit zwei Ringen an einem Ende. Er eigent sich zum Tragen vor dem Bauch und auf der Hüfte.
Einmal eingefädelt ist er schnell an- und ausgezogen, ermöglicht aber trotzdem eine ideale Haltung für dein Kind. Somit ist er ein idealer Begleiter von Geburt bis Ende der
Tragzeit.
Der Mei Tai ist ursprünglich aus Asien. Er ist einfach zu handhaben und schnell an- und ausgezogen. Er ist eine gute Alternative, wenn es schnell gehen muss oder für diejenigen, welche mit dem Tragetuch nicht ganz zurecht kommen oder sich beim Tragen Abwechslung wünschen.
Merkmale eines guten Mei Tai sind, dass er einen in der Breite verstellbaren Steg und und ein in der Höhe verstellbares Rückenpanel hat. Er sollte aus Tragetuchstoff sein und eine Kopfstütze haben.
«Mei Tais» gibt es in vier Versionen:
Mei Tais ohne verstellbarem Rückenpanel gibt es meist in 2-3 Grössen: Babysize und Toddlersize. Ist das Baby aus dem Babysize herausgewachsen und man möchte noch länger tragen, muss ein grösserer Mei Tai gekauft werden.
Das Angebot an guten und ergonomischen Mei Tais und Tragehilfen ist inzwischen riesig und trotzdem in den meisten Babyfachgeschäften kaum zu finden.
Ich empfehle darum eine Trage bei mir zu testen oder ein Testpacket zu mieten.
Ich freue mich, dich für eine ausführliche Beratung zur Handhabung deines Tragetuches oder deiner Tragehilfe, kennen zu lernen. Bei mir hast du auch bereits vor der Geburt die Möglichkeit alles
Wissenswerte über das Tragen zu erfahren und verschiedene Tücher und Tragehilfen zu testen. Klicke
hier!
Im Frühling 2021 darf ich meinen eigenen Beratungsraum im Kopetenzzentrum im offenen Haus, Bischofszell beziehen. Ich freue mich, euch bald dort zu begrüssen.
Corona:
Aufgrund der Corona-Situation findet in Bischofszell kein Trage- und Stillcafé statt.
Trage- und Stillberatungen finden per FaceTime oder unter strengem Schutzkonzept statt.
Schlafberatungen finden aktuell nur telefonisch statt.
Nicole Hager
Schottengasse 9
9220 Bischofszell
071 620 20 39
079 952 42 19