Der wachsende Bauch, die Belastung für den Rücken, die Bauchmuskulatur und den Beckenboden können zum Ende der Schwangerschaft erhebliche Beschwerden bereiten.
Bei den Bindeweisen für Schwangere wird das Tragetuch eingesetzt, um die Haltung zu korrigieren und somit die Beschwerden im oberen, mittleren oder/ und unteren Rücken zu lindern.
Was kann ich mit den Bindeweisen weiterhin bewirken? - Entlastung der Beckenbodens - Besserung der Rückenbeschwerden - Unterstützung der Bauchmuskulatur - Aufrichtung der Wirbelsäule - Stabilität und Gleichgewicht - Erleichterung der Atmung.
Gemeinsam binden wir nacheinander sechs Bindeweisen. Dabei spürst du in dich hinein und entscheidest mit welcher Bindeweise du dich am wohlsten fühlst und dir Entlastung bringt.
Die Bindeweisen können ab +/- der 30ssw eingesetzt werden.
Das Kompetenzzentrum im Offenen Haus wechselt Anfang Mai den Standort und wird zukünftig als Hebammenpraxis Bischofszell tätig sein. Wir Hebammen Sandra Böhme und Tabea Lüthi beziehen im Mai 2023 einen Praxisraum mit Blick auf die Sitter im Tubi Areal.
Nicole Hager wird mit ihrem Angebot von "Wachsen in Geborgenheit" einen neuen Praxisraum im Offenen Haus in Bischofszell einrichten.
Isabelle Egloff bietet die SMT wieder in Weinfelden an.
Das Team aus erfahrenen Hebammen, der Trage-, Schlaf- und Stillberaterin und Anwenderin der SMT – Sanfte manuelle Wirbeltherapie nach Dr. Graulich wird weiterhin zusammenarbeiten. Nur werden die Kompetenzen nicht mehr unter einem Dach zu finden sein.
Die Angebote des Kompetenzzentrums Bischofszell bleiben erhalten und werden weiter ausgebaut.
Nicole Hager
079 952 42 19
info@wachsen-in-geborgenheit.ch
kompetenzzentrumbischofszell.ch
Praxisraum
im Offenen Haus
Poststrasse 8
9220 Bischofszell